Zivilcourage ist unverzichtbar

Nur das couragierte Verhalten von Fahrgästen und das entschlossene Handeln des Betriebspersonals hat in der Nacht zum 1. Weihnachtsfeiertag ein schlimmes Unglück verhindert, als in Berlin die Kleider eines schlafenden Obdachlosen angezündet wurden. Augenscheinlich geschah diese Tat direkt unter einer Überwachungskamera. Auch dieser Fall zeigt, daß Menschen zur Gefahrenabwehr unverzichtbar sind. Zwar liefern Kameras Bilder, die der Aufklärung einer Tat dienen können. Unmittelbare Hilfe ist aber eben auch erforderlich.

Die Aktion Münchner Fahrgäste, die Bayerische Landespolizei und die Bundespolizei setzen sich schon lange gemeinsam für die Sicherheit der Fahrgäste ein und veranstalten monatlich ein „Verhaltenstraining für Fahrgäste“. Dabei werden nicht nur die Sicherheitseinrichtungen besprochen, sondern es gibt auch wertvolle Ratschläge, die in Rollenspielen vertieft werden. Es wird genau besprochen, wie man sich und andere Fahrgäste schützt. Der nächste Kurs findet am Montag, 30. Januar 2017 im Verkehrszentrum des Deutschen Museums auf der Schwanthalerhöhe statt. Beginn ist um 13:00 Uhr. Kostenlose Anmeldung unter www.fahrgaeste.de oder (089) 20355000.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert