24.03.2022 – Das in Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Ampel-Koalition beschlossene zweite Maßnahmenpaket sieht auch ein auf neun Euro vergünstigtes Monatsticket beschränkt auf drei Monate im öffentlichen Nahverkehr vor. „Dieses Ticket wird bei den Verkehrsunternehmen einen großen Kraftakt erfordern und Vollauslastung in den Bussen und Bahnen bedeuten“, so Stefan Hofmeir, Sprecher der Aktion Münchner Fahrgäste. Denn so kurzfristig… More →
Kategorie: News
Drei Monate kein Trambahnhalt am Karlsplatz (Stachus) – provisorische Haltestellen wären sehr einfach zu realisieren
04.03.2021 – Vom kommenden Montag an bis 6. Juni wird der Trambahn-Verkehr zwischen Sendlinger Tor und Karlsplatz (Stachus) unterbrochen. Es werden Gleise erneuert und eine Fernkälteleitung gebaut. Die Strecke in der Prielmayerstraße ist weiterhin wegen Sanierung eines darunter liegenden Tunnels gesperrt. Alle Tramlinien sollen nach den aktuellen Plänen der MVG während dieser langen Zeit am Stachus ohne Halt durchfahren (siehe… More →
Grün-Rote Trambahn-Offensive: Für hohe Bürgerakzeptanz muss ideologiefrei geplant werden
27.11.2020 – Die von Grün-Rot vorgestellte Trambahn-Offensive ist der richtige Weg für einen optimalen Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs in München. Mit zusätzlichen, schnellen Trambahnstrecken sowohl tangential als auch teilweise neu radial, können neue Fahrgastgruppen gewonnen und volle U-Bahnstrecken entlastet werden. Jetzt gilt es möglichst alle Bürgerinnen und Bürger von Anfang an dafür zu überzeugen: Vor dem Bau neuer Trambahnlinien gibt… More →
Express-S-Bahn zum Flughafen muss zügig in Betrieb gehen
14.01.2020 – Die östliche S-Bahnanbindung zum Flughafen braucht dringend Verstärkung, da immer mehr Fluggäste mit der Bahn anreisen und die Pendlerströme nach Unterföhring und Ismaning stetig wachsen. Die vom Freistaat frühestens 2021 geplante „Express-S-Bahn light“ mit zusätzlichen Zügen im 40 Minuten-Takt, die nach dem Ostbahnhof nur noch an den Bahnhöfen Leuchtenbergring, Unterföhring und Ismaning halten, sind schon einmal eine erste… More →
Hohe Verwechslungsgefahr bei neuen MVV-Streifenkarten
19.12.2019 – Bei der seit Sonntag gültigen MVV-Tarifreform wurde für Jugendliche von 15 bis 20 Jahren („U21“) eine eigene Streifenkarte für 7,70 Euro (10 Streifen) eingeführt. Diese ist um 45 Prozent günstiger als die Streifenkarte für Erwachsene (14 Euro). Beide Streifenkarten sind jedoch leider optisch nahezu identisch, denn sie kommen im Automaten von der gleichen blauen Papierrolle. Lediglich im Kopfbereich… More →