13.09.2023 – Die MVV-Tickets werden zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember um durchschnittlich 4,3 Prozent teurer. Das haben die Gesellschafter des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV) in der Sitzung am Mittwoch beschlossen. Der Preis der Einzelfahrkarte in der M-Zone steigt um 20 Cent von 3,70 Euro auf 3,90 Euro, die Streifenkarte kostet künftig 17 Euro statt 16,30 Euro. Lediglich der Preis für… More →
Kategorie: Top-News
Endlich: Tram-Westtangente wird 32 Jahre nach Stadtratsbeschluss gebaut
04.09.2023 – Die Regierung von Oberbayern überreichte am heutigen Montag den Stadtwerken München den genehmigten Baubescheid für die Tram-Westtangente. Damit ist sie eines der am längsten geplanten ÖPNV-Projekte Münchens. Denn ursprünglich wurde die Westtangent am 13. März 1991 einstimmig (!) vom Münchner Stadtrat zusammen mit dem generellen Erhalt der Münchner Trambahn beschlossen. Es folgten Jahrzehnte des Stillstandes vor allem aus… More →
7 Wochen U3/6-Sperrung: Regionalzughalt Poccistraße wäre große Erleichterung
24.04.2023 – Die MVG erneuert nach 52 Jahren die U-Bahn-Gleise und Abstellanlage zwischen Sendlinger Tor und Goetheplatz. Während der siebenwöchigen Bauzeit zwischen 12. Juni und 30. Juli ist die U3 zwischen Odeonsplatz und Goetheplatz, die U6 zwischen Odeonsplatz und Implerstraße unterbrochen. Zwischen Odeonsplatz und Sendlinger Tor verkehrt nur ein Pendelzug. „Unsere Münchner U-Bahn kommt in die Jahre, Grundsanierungen mit damit verbundenen Vollsperrungen werden auch die nächsten… More →
9-EuroTicket wird Vollauslastung der ÖPNV-Verkehrsmittel bringen
24.03.2022 – Das in Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Ampel-Koalition beschlossene zweite Maßnahmenpaket sieht auch ein auf neun Euro vergünstigtes Monatsticket beschränkt auf drei Monate im öffentlichen Nahverkehr vor. „Dieses Ticket wird bei den Verkehrsunternehmen einen großen Kraftakt erfordern und Vollauslastung in den Bussen und Bahnen bedeuten“, so Stefan Hofmeir, Sprecher der Aktion Münchner Fahrgäste. Denn so kurzfristig… More →
Drei Monate kein Trambahnhalt am Karlsplatz (Stachus) – provisorische Haltestellen wären sehr einfach zu realisieren
04.03.2021 – Vom kommenden Montag an bis 6. Juni wird der Trambahn-Verkehr zwischen Sendlinger Tor und Karlsplatz (Stachus) unterbrochen. Es werden Gleise erneuert und eine Fernkälteleitung gebaut. Die Strecke in der Prielmayerstraße ist weiterhin wegen Sanierung eines darunter liegenden Tunnels gesperrt. Alle Tramlinien sollen nach den aktuellen Plänen der MVG während dieser langen Zeit am Stachus ohne Halt durchfahren (siehe… More →