Die aktuell im Rahmen der MVV-Tarifreform zumindest von den Münchner Vertretern favorisierte Innenraum-Flatrate ist nichts Neues. Seit Jahrzehnten kann eine Zeitkarte immer als „Flatrate“ beliebig oft innerhalb des zeitlichen und räumlichen Geltungsbereiches genutzt werden. Wenn es ab Ende 2018 für Zeitkarten-Nutzer nur noch eine Innenraumzone geben wird, bedeutet das für aktuell mindestens 120.000 Zeitkartennutzer, die lediglich bisher 2 Zeitkartenringe gebucht… More →
Kategorie: Tarif
Terror-Hysterie, Personen im Gleis, neuer MVG-Chef und eine neue Trambahnstrecke
Einen schlechten Start in das neue Jahr 2016 hatten die Fahrgäste. Der Münchner Hauptbahnhof wurde noch vor Mitternacht wegen eines vermuteten Terroranschlages gesperrt. Leider sollte es nicht der einzige Tag sein, an dem die Fahrgäste nicht mehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause kamen. Einen kurzfristig angekündigten Streik mußten die Fahrgäste des Meridian und der Bayerischen Oberlandbahn hinnehmen. Die Eisenbahn- und… More →
MVV erhöht die Preise für 2017
Die MVV-Gesellschafterversammlung hat in ihrer Sitzung am 16. September 2016 einstimmig eine MVV-Fahrpreisanhebung um durchschnittlich 2,9 Prozent beschlossen. Im Zonentarif beträgt die Preisanpassung im Durchschnitt 3,3 Prozent und im Zeitkartentarif durchschnittlich 2,7 Prozent.
Ab 1. April 2007 gelten neue Tarife und neue Verfahren
Anscheinend unumgänglich sind die jährlichen MVV-Tariferhöhungen. Aber auch die Preise der Park&Ride-Plätze steigen um teileweise 100 Prozent. Die Bahn verkauft im Zug keine Fahrkarten mehr – und beim MVV-Regionalbus darf man nur noch vorne einsteigen.